Hallo Besucher
157084
Herzlich willkommen

Trainingszeiten
mittwochs
von 20 - 22 Uhr
außer in
den Urlaubszeiten
Trainingsort
Turnhalle
der Schanzschule
Pforzheim Habsburger Str.11

Werden Sie Sponsor durch Ihren Einkauf über AmazonSmile oder Spenden Sie über PayPal
Flyer zum Downloaden

Das Verbandsmagazin
Sport in BW

Wenn Ihnen die Homepage gefällt, hinterlassen Sie bitte einen Eintrag in unserem Gästebuch

Zertifizierte Behindertensportgruppe


Bitte unterstützen Sie unsere Sponsoren
Spender 2019


Spender 2018


Spender 2017




Beim 1. Turnier seit März 2020 in Ahnatal erreicht die SG Pforzheim den 7. Platz.
Ahnatal, 21.05.2022
Bei dem anstelle der DM ausgerichteten Freundschaftsturnier in Ahnatal erreicht die VSG Pforzheim, trotz immensem Trainingsdefizit einen guten Platz im Mittelfeld von 12 teilnehmenden Mannschaften.

Imanuel, Mike, Karina, Chiara und Andre
Sitzballsport nimmt langsam wieder Fahrt auf.
Ispringen, 08.04.2022
Nach Aufhebung der meisten Coronabeschränkungen war kurzzeitig geplant am 21.05.2022 in Ahnatal eine kleine Deutsche Meisterschaft auszurichten. Dieses Vorhaben wurde heute jedoch vom DBS abgesagt bzw. auf einen späteren, noch zu bestimmenden Termin, verschoben.
Der Ausrichter in Ahnatal plant deshalb am 21,05.2022 ein Freundschaftsturnier auszurichten.
Inzidenzzahlen in Pforzheim und im Enzkreis weiterhin ansteigend
Ispringen, 24.01.2022
Wegen der steigenden Corona-Inzidenzzahlen gehen wir momentan davon aus, dass
weiterhin kein Training in der Sporthalle möglich sein wird. Laut Pforzheimer
Zeitung liegt die 7-Tage-Inzidenz in Pforzheim heute bei 835,6 und
im Enzkreis bei 713,4.
Weihnachts- und Ehrungsfeier unter 2 G+ Bedingungen
Ispringen, 13.12.2021
Am 12.12.2021 fand die diesjährige
Weihnachts- und Ehrungsfeier der VSG Pforzheim für Geimpfte, Genesene und Geboosterte statt.
Folgende Mitglieder wurden für langjährige Mitgliedschaft geehrt:
Ehrenvorsitzender Claus M. aus Pforzheim - 70 Jahre
Rolf W. aus Ettlingen - 60 Jahre
Manfred A. aus Königbach-Stein - 60 Jahre
Kurt K. aus Keltern - 50 Jahre
Klemens S. aus Pforzheim - 45 Jahre
Jürgen T. aus Ispringen - 40 Jahre
Wilhelm K. aus Niefern - 35 Jahre
Imanuel G. aus Pforzheim - 30 Jahre
Marco A. aus Königsbach-Stein - 25 Jahre
Jutta G. aus Remchingen - 20 Jahre
Hans K. aus Keltern - 20 Jahre
Jochen R. aus Offenburg - 20 Jahre
Andreas Sch. aus Keltern - 20 Jahre
Hartwin F. aus Ispringen - 20 Jahre
Weihnachtsfeier unter 2 G Bedingungen
Ispringen, 21.11.2021
Am 12.12.2021 ab 12 Uhr findet im Gasthaus "Zum Lamm" in Ispringen die diesjährige
Weihnachtsfeier der VSG Pforzheim für Geimpfte und Genesene statt.
Im Rahmen der Weihnachtsfeier wird auch Ehrung langjähriger Mitglieder
durchgeführt. Hierzu sind alle Mitglieder sowie deren Angehörigen recht herzlich
eingeladen. Die Impf- oder Genesenennachweise sind möglichst vorab
beim Vorsitzenden oder spätestens bei der Weihnachtsfeier vorzulegen.
Erfreuliche Nachricht für alle Sitzballfreunde
Ispringen, 01.07.2021
Nachdem der Inzidenzwert in Pforzheim und im Enzkreis seit Tagen unter 10 liegt,
kann wieder in der Turnhalle trainiert werden. Die allgemein gültigen Corona Regeln
wie Mundschutz und Hygienevorschriften sind weiterhin einzuhalten.
Alle Sitzballer sind aufgerufen am Mittwoch, den 07.07.2021 am 1. Training nach
dem Lockdown teilzunehmen.
Weiterhin Corona bedingt kein Sitzballtraining möglich
Ispringen, 14.04.2021
Da der Inzidenzwert laut Landesgesundheitsamtes in Pforzheim gestern bei 133,4
und im Enzkreis bei 152,3 lag, ist mit einer Öffnung der Turnhallen in
nächster Zeit nicht zu rechnen.
Nach dem Stufenplan von Baden-Württemberg vom 8.3.2021 Stand 31.3.2021
kann erst ab einer Inzidenz von unter 50 mit einer begrenzten Anzahl von 5 Personen,
unter gewissen Auflagen und Bedingungen, wieder trainiert werden.
Die Streichung von Zuschüssen wurde zurückgenommen
Pforzheim, 05.03.2021
laut einem weiteren Bericht in der Pforzheimer Zeitung wurde dem Antrag der VSG Pforzheim auf Förderfähigkeit einstimmig zugestimmt. Die Sportförderrichtlinien der Stadt Pforzheim sollen dementsprechend geändert werden.
Streichung von Zuschüssen
Pforzheim, 04.03.2021
Anbei ein Bericht aus der Pforzheimer Zeitung vom 04.03.2021

Auch im neuen Jahr hat uns die Corona-Pandemie voll im Griff
Ispringen, 24.01.2021
Wir werden deshalb in diesem Jahr unser traditionelles internationales Sitzballturnier
in Keltern ausfallen lassen. Wie uns weiter zu Ohren gekommen ist wird es dieses Jahr auch
keine deutsche Sitzballmeisterschaft geben. Ob und wann wir wieder trainieren
können wird sich evtl. Ende Februar weisen.
Für alle die sich in der sportlosen Zeit trotzdem fit halten wollen
hat der Badische Behindertensportverband diverse Videos mit Übungen zum Mitmachen
bereitgestellt. Wer Interesse hat kann die Videos unter folgendem Link
ansehen.
Zu den Übungsvideos
Bereits 7 Wochen nach der Öffnung der Turnhallen sind diese nun wieder geschlossen.
Ispringen, 31.10.2020
Nach den am 28.10.2020 beschlossenen Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie,
wurde unter anderem der Vereinssport im November 2020 untersagt. Dies bedeutet, dass der
Trainingsbetrieb wie auch sonstige sportliche Veranstaltungen (z. B. die Bad. Meisterschaft) im November entfallen.
Ob und wie unsere am 13.12.2020 geplante Weihnachtsfeier stattfinden kann wird zu einem
späteren Zeitpunkt noch bekannt gegeben.
Ab 16.09.2020 kann der Trainingbetrieb wieder aufgenommen werden.
Ispringen, 13.09.2020
Unter Beachtung der derzeit gültigen Hygienevorschriften ist der
Trainingsbetrieb wieder möglich. Hier sind insbesondere zu benennen:
die Einhaltung eines Mindestabstands zu anderen Personen von 1,5 Metern wird empfohlen. Dies gilt nicht für den Spielbetrieb Vor- und Nachname, Anschrift, Datum und Zeitraum der Anwesenheit und, soweit vorhanden, die Telefonnummer sind zu erfassen Vom Trainingsbetrieb ausgeschlossen sind Personen, die die Erhebung ihrer Kontaktdaten verweigern oder welche in Kontakt zu einer mit dem Coronavirus infizierten Person stehen oder standen, wenn seit dem letzten Kontakt noch nicht 14 Tage vergangen sind, oder die typische Symptome einer Infektion mit dem Coronavirus, namentlich Geruchs- und Geschmacksstörungen, Fieber, Husten sowie Halsschmerzen, aufweisen. Der Aufenthalt in Toiletten, Duschen und Umkleiden ist so zu begrenzen, dass ein Mindestabstand von 1,5 Metern zwischen den Nutzerinnen und Nutzern eingehalten werden kann. Der Aufenthalt in Duschen und Umkleiden ist zeitlich auf das unbedingt erforderliche Maß zu begrenzen.
Für die Einhaltung der Hygienevorschriften und die Erfassung der Teilnehmer ist der Sportwart verantwortlich. Den Anweisungen des Sportwarts sind unbedingt Folge zu leisten
Schulturnhallen in Pforzheim weiterhin geschlossen
Ispringen, 21.04.2020
Nach einer Mitteilung der Stadt Pforzheim bleiben die Schulsporthallen
für den Vereinssport bis auf Weiteres geschlossen. Sollten die
Sporthallen wieder freigegeben werden, werden wir mindestens 14 Tage
vorher informiert werden.
Laut einer Mitteilung der Stadt Karlsruhe sind dort die Hallen bis
mindestens Mitte Juni für den Vereinssport geschlossen.
Für alle die sich in der sportlosen Zeit trotzdem fit halten wollen
hat der Badische Behindertensportverband diverse Videos mit Übungen zum Mitmachen
bereitgestellt. Wer Interesse hat kann die Videos unter folgendem Link
ansehen.
Zu den Übungsvideos
Coronar-Pandemie legt auch den Behindertensport lahm
Ispringen, 15.03.2020
Aufgrund der Corona-Pandemie wurde vom DBS die Deutsche Meisterschaft im Sitzball
bis auf Weiteres verschoben.
Auch der Trainingsbetrieb der VSG Pforzheim fällt
vorerst bis nach den Osterferien aus.
Die am 25.März 2020 vorgesehene sportärztliche
Untersuchung wird ebenfalls bis auf weiteres verschoben.
VSG Pforzheim gewinnt Sitzballturnier in Keltern
Dietlingen, 07.03.2020
Beim 32. Int. Sitzballtunier konnte die VSG Pforzheim an den Vorjahreserfolg anknüpfen und gewinnt ungeschlagen das eigene Tunier. Die BSG Hausen wurde in einem spannenden Endspiel knapp geschlagen. Den 3. Platz erreichte die BSG Emmelshausen, die das Swiss Africa Team im kleinen Finale geschlagen hat. mehr Infos

Sitzballturnier in Offenburg
Offenburg, 01. 02.2020
Beim diesjährigen Sitzballturnier der BSG Offenburg konnte die Mannschaft
um Sportwart Mike das Turnier ungeschlagen gewinnen. Die Spielgemeinschaft
der Damen konnte sich zwar teuer verkaufen, letztendlich reichte es jedoch nur
auf Platz 5.

hinten v.l. Manfred, Marco, Kurt, Mike, Jürgen, Sandro, Martin und Arek
* * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Die Sitzballjahre im Überblick
Sitzballjahr 2019Sitzballjahr 2018
Sitzballjahr 2017
Sitzballjahr 2016