Hallo Besucher
114752
Herzlich willkommen

Trainingszeiten und Halle
Immer Mittwochs
von 20 - 22 Uhr
außer in
den Urlaubszeiten
in der Turnhalle
der Schanzschule
Pforzheim, Habsburger Str.11

Weden Sie Sponsor durch Ihren Einkauf über smile-amazon
Flyer zum Downloaden

Wenn Ihnen die Homepage gefällt hinterlassen Sie bitte einen Einrag in unserem Gästebuch

Zertifizierte Behindertensportgruppe


Bitte unterstützen Sie unsere Sponsoren
Spender 2019


Spender 2018


Spender 2017




Spender 2016




Spender 2015







31. Sitzballturnier in Keltern
Keltern, 02.03.2019
Am 02. März 2019 veranstaltete die VSG Pforzheim ihr 31. internationale
Sitzball-Pokal-Turnier in der Speiterling-Turnhalle in Keltern-Dietlingen.
Nachdem alle gemeldeten Mannschaften rechtzeitig zum Turnier erschienen sind, wurde
pünktlich um 11:30 die Vorrunde des Turniers eröffnet.
Gespielt wurde in zwei 6er-Gruppen.
In der 1. Gruppe trafen die Mannschaften der
SG Leipzig-Plauen,
TSV Frickenhausen,
BSG Emmelshausen,
PluSport Region Olten,
BSG Offenburg und
BFS Karlsruhe,
in der 2. Gruppe trafen die Mannschaften des
Swiss Africa Teams,
BSV Bühl,
SG Karlruhe-Bühl-Pforzheim,
BSG Pirmasens,
SG Hausen-Ahnatal und
VSG Pforzheim
aufeinander.
Turnierplan Vorrunde mit Ergebnissen

Platzierungsspiele
Nach Abschluss der Vorrunde folgten die Platzierungsspiele.
Zur Ermittlung der Endspielgegner folgten die Spiele der SG Leipzig
-Plauen gegen die SG Hausen-Ahnatal und der BSG Emmelshausen gegen die VSG Porzheim.
Erwartungsgemäß setzten sich die SG Leipzig-Plauen und die
VSG Pforzheim als Endspielgegner durch.
Im kleinen Finale traf dann die SG Hausen-Ahnatal auf die BSG Emmelshausen.
Dieses Spiel konnte die Mannschaft Hausen-Ahnatal mit 32:17 Treffern
souverän gewinnen.
Das Endspiel gewann die VSG Pforzheim gegen die ersatzgeschwächte
SG Leipzig-Plauen mit 27:17 Treffern.
Turnierplan Endrunde mit Ergebnissen

Abendveranstaltung und Siegerehrung
Traditionell folgte die Abendveranstaltung mit einem gemütlichen
Abendessen im Gasthaus Zur Traube in Ellmendingen.
Bei der Siegerehrung konnten die 3 erstplatzierten Mannschaften von
Kurt Kaiser ihre Preise
und Urkunden in Empfang nehmen.
