Hallo Besucher
68447
Herzlich willkommen

Trainingszeiten und Halle
Immer Mittwochs
von 20 - 22 Uhr
außer in
den Urlaubszeiten
in der Turnhalle
der Schanzschule
Pforzheim, Habsburger Str.11

Weden Sie Sponsor durch Ihren Einkauf über smile-amazon
Flyer zum Downloaden

Wenn Ihnen die Homepage gefällt hinterlassen Sie bitte einen Einrag in unserem Gästebuch

Zertifizierte Behindertensportgruppe


Bitte unterstützen Sie unsere Sponsoren
Spender 2019

Spender 2018


Spender 2017




Spender 2016




Spender 2015







Deutsche Meisterschaft im Sitzball
Leipzig am 04.05.2019
Am 04.05.2019 fanden die diesjährigen Deutschen Meisterschaften im
Sitzball (45. der Damen, 66. der Herren), statt.
Bei den Herren ermittelten 10 Teams im Modus jeder gegen jeden den
Deutschen Meister 2019 im Sitzball. Die Herrenmannschaft der VSG Pforzheim
konnte die ersten 8 der 9 Begegnungen klar für sich entscheiden.
Sie überzeugten durch großartigen Kampfgeist, mannschaftliche
Geschlossenheit und hervorragende Einzelleistungen.
Auch der amtierende Deutsche Meister, die SG Leipzig-Plauen war bis zu
diesem Zeitpunkt ebenfalls ungeschlagen, so dass das letzte Spiel der DM
die Entscheidung bringen musste.
Im neunten und letzten Spiel trafen dann der Deutsche Meister, die SG Leipzig-Plauen und der
deutsche Vizemeister, die VSG Pforzheim aufeinander.
In einem hart umkämpften Spiel schenkten sich die Gegner nichts und
bis zum Ende der 1. Halbzeit sah es noch nach einem Sieg für die Pforzheimer aus.
Doch in der 2. Halbzeit kamen die Goldstädter durch kleinere Fehler ins Hintertreffen
und mussten dadurch risikoreicher taktieren, was sich jedoch letztendlich nicht
bewährte, so dass die SG Leipzig-Plauen das Spiel mit 26:20 Treffern für
sich entscheiden konnten.
Für die Herren spielten:
Dominik Albrecht, Martin Frank, Marco Augenstein, Andre Bauhofer, Kim Treptau, Arno Sackmann, Kurt Kaiser und Mike Frank.
Ergebnisse Herren



Bei den Frauen starteten fünf Mannschaften, die in einer Doppelrunde mit je vier Begegnungen um den Sieg kämpften. Die Damen der SG Karlsruhe-Bühl-Pforzheim mussten leider auf zwei wichtige Spielerinnen verzichten und ihr Team neu aufstellen. Sie begannen oft recht gut, teilweise sogar mit etwas Vorsprung, verloren diesen aber durch Eigenfehler immer wieder und hatten deshalb bei sechs von acht Begegnungen das Nachsehen. Nur gegen die Mannschaft aus Zittau konnten sie zwei Siege verbuchen und belegten am Ende den vierten Platz.
Für die Damen spielten:
Joyce Bongers, Karina Graf, Chiara Riaza, Jutta Gilsdorf, Susanne Burk, Laura Frank und Ingrid Loes.
Ergebnisse Damen




